Sie sind auf der Suche nach einer hochqualifizierten Arbeit im Wallis ?
Sie sind auf der Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitern (Universität, ETH, FH, HF, Eidg. Fachausweis, usw.) für Ihr Unternehmen im Wallis ?
VSlink das sind:
- 709 Unternehmen
- 6161 Hochqualifizierte Kandidaten
> Stellenbörse > Ingenieur/in FH/HTL Verantwortliche/r POLYCOM Wallis

Ingenieur/in FH/HTL Verantwortliche/r POLYCOM Wallis
Die Kantonsverwaltung schreibt folgende Stelle aus: Ingenieur/in FH/HTL Verantwortliche/r POLYCOM Wallis bei der Kantonspolizei, in Sitten Ihre Aufgaben • Leitung und Verwaltung des Projektes POLYCOM Wallis • Analyse, Planung, Koordination und Leitung von komplexen Aufgaben im Bereich der Installation und des 24 / 24 Std. Betriebes des POLYCOM-Netzes und der Endgeräte • Aufbau eines Verwaltungsausschusses Büro POLYCOM VS für administrative Aufgaben, Unterhalt und Begleitung des Projektes • Analyse und Prüfung der verschiedenen Offerten • Ausbau des kantonalen Teils von POLYCOM • Ausbildung der operationellen Benutzer • Programmieren und Sicherstellen des vorbeugenden Unterhalts des gesamten Netzes und der Endgeräte. Ihr Profil • Diplom als Ingenieur FH/HTL oder gleichwertige Ausbildung (Elektroingenieur mit • Spezialisierung in Telekommunikation und mehreren Jahren Erfahrung in der Verwaltung und Leitung von Projekten • Aufgeschlossenheit und Flexibilität • Grosse Anpassungsfähigkeit und Organisations-geschick in der Umsetzung dieses wichtigen Projektes • Vertiefte Kenntnisse im Hochfrequenz-bereich • Gute Kenntnisse von IP Routage CISCO/Sicherheit, UNIX Sone Solaris Windows XP/spezifische Applikationen, Modem Router G703. Wir bieten Eine abwechslungsreiche und interessante Stelle Ein dynamisches und motivierendes Arbeitsumfeld Eine Ausbildung in der neuen Technologie TETRAPOL. Muttersprache Deutsch oder französisch, mit guten Kenntnissen der zweiten Amtssprache und des technisches Englisch. Stellenantritt 1. Dezember 2012 oder nach Übereinkunft. Pflichtenheft und Gehalt Die Kantonspolizei, Herr Allan D. Morand, Chef der Abteilung Technik (Tel. 027 606 59 15 - allan.morand@police.vs.ch) oder die Dienststelle für Personalmanagement (Tel. 027 606 27 50) erteilen auf Verlangen die sachbezüglichen Auskünfte. Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse sowie Foto) sind der Dienststelle für Personalmanagement, Planta, 1951 Sitten, bis zum 26. Oktober 2012 (Datum des Poststempels) zu hinterlegen. Dienststelle für Personalmanagement Sitten, den 12. Oktober 2012
|
Verbundenes Dokument |
|
Mehr Infos unter |
 |
Gültigkeit des Angebots |
26.10.2012 |
Referenznummer |
100782 |
|
Kontakt
Um auf diese Information zugreifen zu können, müssen Sie sich anmelden.