Sie sind auf der Suche nach einer hochqualifizierten Arbeit im Wallis ?
Sie sind auf der Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitern (Universität, ETH, FH, HF, Eidg. Fachausweis, usw.) für Ihr Unternehmen im Wallis ?
VSlink das sind:
- 709 Unternehmen
- 6161 Hochqualifizierte Kandidaten
> Stellenbörse > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sanierung von

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sanierung von
Die Kantonsverwaltung schreibt folgende Stelle aus: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sanierung von Altlasten (30 %) bei der Dienststelle für Umweltschutz, Sektion Altlasten, Abfälle und Boden Wir sind eine dynamische Dienststelle, die sich für den Schutz der Bevölkerung und der natürlichen Ressourcen im Kanton Wallis einsetzt. Wir denken und handeln vernetzt und bearbeiten mit einer kleinen aufgeschlossenen Gruppe ein sehr vielfältiges und ausserordentlich anspruchsvolles Gebiet. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, weit reichende Verantwortung und vielseitige Fortbildungs-Möglichkeiten. Ihre Aufgaben Verwaltung des Katasters der belasteten Standorte. Beurteilung der Untersuchungen und Sanierungen von Altlasten. Beurteilung der Konformität der Baudossiers in Bezug auf Altlasten. Verfassung von Stellungnahmen und Entscheiden in den erwähnten Bereichen. Ausschreibung und Betreuung von Mandaten an Drittpersonen. Ihr Profil Ingenieur ETH. Erfahrung im Bereich der Sanierung von Altlasten. Fähigkeit, komplexe Projekte zu koordinieren. Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu bearbeiten. Gradlinig und Pragmatismus. Gute redaktionelle Fähigkeiten. Informatikkenntnisse (Datenbanken, MS Office, GIS). Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Stressfähigkeit. Teamfähig. Erfahrung in der Verwaltung von Deponien (zusätzlich zu den belasteten Standorten) ist ein Vorteil. Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der zweiten Amtssprache. Stellenantritt Februar 2013 oder nach Vereinbarung. Pflichtenheft und Gehalt Die Dienststelle für Umweltschutz (Tel. 027 606 31 50) oder die Dienststelle für Personalmanagement (Tel. 027 606 27 50) geben auf Anfrage sachbezügliche Auskünfte. Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse sowie Foto) sind der Dienststelle für Personalmanagement, Planta, 1951 Sitten, bis zum 14. September 2012 (Datum des Poststempels) zuzustellen. Dienststelle für Personalmanagement Sitten, 7. September 2012 FM/TC/tk
|
Verbundenes Dokument |
|
Mehr Infos unter |
 |
Gültigkeit des Angebots |
14.09.2012 |
Referenznummer |
100749 |
|
Kontakt
Um auf diese Information zugreifen zu können, müssen Sie sich anmelden.